LUISENORGEL

Foto: Juliane Schütz

LUNCHTIME-KONZERTE

Jeden Donnerstag laden wir zu einem Kurzkonzert ein: Immer um 12:45 Uhr bieten 25 bis 30 Minuten Musik eine Auszeit vom Alltag – gerade richtig zum "Runter­kommen" in der Mittags­­pause. Der Eintritt ist frei. 

Entspannen und genießen Sie musikalische "Häppchen" mit Orgel! Hier alle Termine bis zum Jahresende 2023:

Mittags mal Musik genießen: immer donnerstags um 12:45 Uhr in der Luisenkirche

Jack Day ist Kantor der Luisenkirche und Konzertorganist in St. Nikolai Berlin-Mitte. Sein besonderes Interesse gilt der Orgelimprovisation.

Wanying Lin absolviert derzeit ein Orgel-Aufbaustudium an der UdK Berlin und prägt einen fortschrittlichen Umgang mit dem Instrument.

28. September, 12:45 Uhr

► Wanying Lin

5. Oktober, 12:45 Uhr

► Jack Day

12. Oktober, 12:45 Uhr

► Jack Day

19. Oktober, 12:45 Uhr

► Florian Wilkes

26. Oktober, 12:45 Uhr

► Wanying Lin

2. November, 12:45 Uhr

► Jack Day

9. November, 12:45 Uhr

► Florian Wilkes

16. November, 12:45 Uhr

► Jack Day

23. November, 12:45 Uhr

► Jack Day

30 November, 12:45 Uhr

► Florian Wilkes

7. Dezember, 12:45 Uhr

► Jack Day

14. Dezember, 12:45 Uhr

► Jack Day

21. Dezember, 12:45 Uhr

► Jack Day

28. Dezember, 12:45 Uhr

► Florian Wilkes

Dr. Florian Wilkes ist Organist an der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin.

WILL­KOMMENS­KONZERT

Chöre aus Blugarien, Polen und Schweden treffen beim Choralspace-Festival zusammen

Freitag, 28. September 2023, 21:00 Uhr

Varna Boys and Youth Choir (Bulgarien), Leitung: Darina Krosneva-Stamenova

STAL-kören (Schweden), Leitung: Erika Malmvind

Chór Cantata Elbląg (Polen), Leitung: Marta Drózda-Kulkowska

Östgöta Kammarkör, Linköping University Chamber Choir (Schweden), Leitung: Christina Hörnell

Tickets à 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (Schüler/Studierende) hier online erhältlich. Der Erlös kommt dem Orgelbauverein zugute.

Chortreff@Luisen

NACHT DER CHÖRE

Chöre aus Bulgarien, Deutschland Polen und Schweden

Freitag, 28. September 2023, 21:00 Uhr

Varna Boys and Youth Choir (Bulgarien), Leitung: Darina Krosneva-Stamenova

Akademia Techniczno-Humanistyczna w Bielsku-Białej (Polen), Leitung: Jan Borowski

Marzahner Kammerchor (Deutschland), Leitung: Wilfried Staufenbiel

Chór Pueri et Puellae Cantores Plocenses (Polen), Leitung: Anna Bramska

Östgöta Kammarkör / Linköping University Chamber Choir (Schweden), Leitung: Christina Hörnell

Tickets à 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (Schüler/Studierende) hier online erhältlich. Der Erlös kommt dem Orgelbauverein zugute.

Chortreff@Luisen

CHOR­TREFF

Vokalensembe Cantare (Norwegen), Leitung: Tatiana Grushina

Kammerchor Canzoneo (Berlin), Leitung: Nils Jensen

Projektchor Luisenkirche, Leitung: Raymond Hughes

Freitag, 28. September 2023, 21:00 Uhr

Die Chöre singen eigenes und gemeinsames Repertoire, das während der Begegnung der beiden Ensembles in Berlin entstanden ist

Tickets à 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (Schüler/Studierende) hier online erhältlich. Der Erlös kommt dem Orgelbauverein zugute.

Chortreff@Luisen

EXAUDI ORATIONEM MEAM

Die Chöre aus Mozarts Requiem und antiphonische Instrumentalmusik

Samstag, 15. Oktober 2023, 19:00 Uhr

ʻHXOS Chor (Berlin)
Jack Day, Tasteninstrumente, Improvisation
Norbert Fröhlich, Klavier, Arrangements, Komposition
Stelios Chatziktoris, Dirigent

Tickets à 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (Schüler/Studierende), mit Berlinpass 3 Euro, sind im Gemeindebüro erhältlich. Freier Eintritt für Geflüchtete und Menschen bis 14 Jahre. Der Erlös kommt dem Orgelbauverein zugute.

Chortreff@Luisen

Petter Eldh, Bassgitarre

Kit Downes, Orgel

Improvisation@Luisen

Foto:  Tore Sære

Sonntag, 29. Oktober 2023, 20:00 Uhr

Tickets à 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (Schüler/Studierende), mit Berlinpass 3 Euro. Freier Eintritt für Geflüchtete und Menschen bis 14 Jahre. Der Erlös kommt dem Orgelbauverein zugute.

GUITAR MAN

TICKET-RESERVIERUNG

Buchen Sie Ticktes für einzelne Konzertveranstaltungen in der Luisenkirche gleich hier online. 

Online reservierte Tickets werden dann an der Abendkasse hinterlegt.

(* Pflichtfelder)